categorycontentpage

v1.9.0.1

TEILEKATALOG

Radlagersätze

Produktinformationen

Wir verfügen über drei Generationen an Radlager-Kits:

  • Zweireihige Kugellager oder Kegelrollenlager
  • Einflanschkugellager oder Kegelrollenlager (oder geflanscht)
  • Doppelflanschlager

Wir bieten drei Generationen von Radlagersätzen:

  • Zwei Reihen Kugel- oder Kegelrollenlager
  • Einreihige Kugel- oder Kegelrollenlager (mit Flansch oder ohne Flansch)
  • Doppel-Flanschlager

Die Konstruktion von Radlagern entwickelt sich ständig weiter. Zwei einfache Lager mit einreihigen Wälzkörpern wurden durch Kassettenlager mit zwei Reihen Wälzkörper ersetzt.

Diese doppelreihigen Kugellager sind voreingestellt, abgedichtet und lebensdauergeschmiert. Sie werden in der Regel an der angetriebenen Vorderachse eingesetzt, können aber auch an der Hinterachse verbaut sein. Ihre kompakte Bauweise und einfache Montage haben zu ihrer weit verbreiteten Verwendung geführt.

Das einreihige Flanschlager beinhaltet einen Magnetring zur präzisen und zuverlässigen Erfassung der Drehzahl.

Hersteller streben ständig nach mehr Einfachheit und geringerem Gewicht, weshalb zusätzliche Sicherheitsfunktionen in das Doppel-Flanschlager integriert wurden.

Beispiel:
Flanschlager für angetriebene Räder: Der Außenring enthält Befestigungskomponenten für die Montage am Fahrgestell.
Nabenlager für nicht angetriebene Räder: Die Bremsscheibe und die Felge werden direkt am Außenring befestigt – für einfachere Montage und erhöhte Zuverlässigkeit.
Doppel-Flansch-Radlager: Dieses beinhaltet zwei Befestigungsfunktionen.

Lucas bietet:

  • Ein sehr breites Sortiment in OE-Qualität
  • Über 600 Referenzen, decken 88 % des europäischen Fahrzeugbestands ab
  • Die notwendigen Zubehörteile für die Montage
  • Langlebigkeit und Haltbarkeit mit 2 Jahren Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler